aefa-GEN
Softwaregenerator für das TIA-Portal
Automatische Softwaregenerierung auf Basis von eigenen Code-Ausschnitten und einem integrierten Tool zur Erstellung eines individuellen Softwareplanes.
Software generieren statt Software programmieren
Mit dem aefa-GEN können Sie auf Basis eigener Software-Ausschnitte und mit Hilfe eines integrierten Software-Planes Ihre Software-Engineering-Kosten deutlich reduzieren, im Idealfall um bis zu 100%!
Mehrwert
Vielfach kommt es bei der Software-Konstruktion vor, dass man anhand von schon vorhandenen Softwarevorlagen neue Kunden- spezifische Software herstellt. Hierbei sind häufig hoch qualifizierte Programmierer
Tage oder Wochen mit Kopieren, Einfügen
und Umbenennen
beschäftigt.
An dieser Stelle setzt der aefa-Codegenerator an. Es werden einmalig
für eine bestimmte Konstruktionsanwendung ein Softwareplan
sowie atomare Code-Ausschnitte
erstellt. Der Generator erstellt auf dieser Basis vollautomatisch
den Maschinen- oder Anlagen- spezifischen Code
und integriert diesen direkt ins Tia-Portal.
Durch die drastische Reduzierung von Konstruktionszeiten ist eine Amortisation
der Einführungskosten binnen eines Jahres
durchaus realistisch.
Anwendungsgebiete
Prinzipiell ist der Generator bei jeder Maschinen- oder Anlagensoftware sinnvoll anwendbar, bei der sich Strukturen wiederholen.
Das ist immer der Fall, wenn die Softwarekonstruktion auf standardisierte Vorlagen zurückgreift.
Konkret vorstellbar sind hier Anwendungen wie Transportsysteme, z.B. Paletten- oder Kistentransport oder auch Hochregallager.
Im Beispielvideo wird die Software für einen fiktiven Ventilknoten generiert.